Völkerfrühling

Völkerfrühling
Vọ̈l|ker|früh|ling, der [von Ludwig Börne (1786-1837) verbreitetes Schlagwort]: von Aufbruchstimmung u. einer liberaleren Politik bestimmte Zeit: Namhafte deutsche und polnische Universitätsprofessoren beschäftigen sich ... mit dem V. in der deutschen und polnischen Historiographie (Saarbr. Zeitung 4. 12. 79, 24); Auf den Champs-Elysées kam es zu Zusammenstößen zwischen den Veteranen der Befreiung Frankreichs und den jugendlichen Demonstranten, die vom V. träumen (Scholl-Latour, Frankreich 221).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Völkerfrühling — bzw. Frühling der Völker ist ein im 19. Jahrhundert entstandenes Schlagwort für den Kampf um nationale Unabhängigkeit und Einheit. Insbesondere 1848 kam es in mehreren Ländern zu Umsturzversuchen, diese werden in diversen Sprachen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühling der Völker — Völkerfrühling bzw. Frühling der Völker ist ein im 19. Jahrhundert entstandenes Schlagwort für den Kampf um nationale Unabhängigkeit und Einheit. Insbesondere 1848 kam es in mehreren Ländern zu Umsturzversuchen, diese werden in diversen Sprachen… …   Deutsch Wikipedia

  • 1848er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • 48er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • März-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Märzrevolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Märzrevolutionen — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Märzrevolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • 1848er — Als Revolutionen von 1848/49 werden die Umstürze oder Umsturzversuche in mehreren Ländern Mitteleuropas bezeichnet, die infolge der französischen Februarrevolution von 1848 unternommen wurden. Diese Völkerfrühling Prozesse hielten teils bis ins… …   Deutsch Wikipedia

  • 1848er Revolution — Als Revolutionen von 1848/49 werden die Umstürze oder Umsturzversuche in mehreren Ländern Mitteleuropas bezeichnet, die infolge der französischen Februarrevolution von 1848 unternommen wurden. Diese Völkerfrühling Prozesse hielten teils bis ins… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”